Montag 12. bis Freitag 16. April
11.30 Uhr bis 14.00 Uhr
Vorbestellungen: 01/532 05 42
restaurant@hansen.co.at
Bunter Blattsalat mit Sonnenblumenkernen, Kräuteröl (veg) 10
… mit Bregenzerwälder Alpkäse (veg) 14
… mit knusprigen Hühnerbruststreifen 15
Bärlauchcremesuppe mit Croutons 5
Peperonataravioli mit Basilikum und Feta (veg) 15
Pilzrisotto mit Majoran und rosa Schweinefilet 15
Risotto nero mit Stangensellerie und Calamari 15
RisottoBox (kleines Risotto/Pasta siehe oben
mit kleinem Salat und Dessert) 10
Gegrilltes Wolfsbarschfilet mit Gemüsegröstl 25
Gegrillte Beiried vom Waldviertler Rind
mit Kräuterbutter und Gemüsegröstl 20
Boeuf Bourguignon mit Erdäpfelpüree 15
(nur am Donnerstag und solange der Vorrat reicht!)
Blattsalat als Beilage 4,50
Zitronentarte 4,50 | Tageskuchen 3,50
DAS HANSEN
Eine historische Markthalle. Innovative Gastgeber und ein Team, das seine Gäste nicht in Tischnummern einteilt - das sind die Hauptzutaten für Ihren Besuch im Hansen. Frühstück, Business, Lunch, Dinner oder Kaffee zwischendurch.

KÜCHE
Wenn die Küchenchefs am Herd stehen, liegen nicht nur Düfte und Aromen in der Luft, sondern auch Inspiration und Leidenschaft. Die mediterrane, leichte Küchenlinie mit regional geprägten Gerichten macht Ihrem Gaumen Freude.
Unsere Speise- und Getränkekarte erfindet sich laufend neu.

FRÜHSTÜCK
So spannend kann der Tag beginnen. Mit frischen Muntermachern, Vitaminsäften und natürlich den Klassikern aus Eiern, Schinken oder Speck.
Hier geht es zur Frühstückskarte

RISOTTO
Unsere Gäste sagen: "Das Risotto im Hansen ist jeden Umweg wert". Das beste Risotto der Stadt können Sie tagesaktuell auf der Tafel ablesen und sowohl in der "BOX" zum Sonderpreis, wie auch im Restaurant oder Zuhause zum Mitnehmen geniessen.
SMART FOOD
Restaurant
Was wäre ein Restaurant ohne die Menschen die es zum Leben erwecken? Das Hansen Team rund um die Gastgeber Anita und Leo Doppler macht Ihren Besuch in den historischen Räumlichkeiten zu einer persönlichen Genussreise. Darüber hinaus empfiehlt Ihnen Leo Doppler die edelsten Tropfen, die heimische und internationale Weinbauern aus ihren Reben pressen.
Architektur
Eines der prächtigsten Häuser entlang der Wiener Ringstraße, das ehemalige Börsegebäude, beherbergt im lichtdurchfluteten Souterrain unser Restaurant. Der ziegelrote Backsteinbau im Stil des Historismus stammt aus der Feder des berühmten Architekten Theophil von Hansen. Er ist auch Grund für unseren Namen - und für die unvergessliche Atmosphäre, die Sie bei uns umgibt.
VERANSTALTUNGEN
Keine Veranstaltung gleicht der anderen. Deshalb ist es wichtig, dass auch der Veranstaltungsort keinem anderen gleicht. Im Hansen finden Sie eine Location, die mit ihrer einzigartigen Atmosphäre den idealen Rahmen für Events, Feste und Feiern aller Art bietet. Von klein bis gross, von leise bis nicht ganz so leise, von betrieblich bis privat. Kontaktieren Sie uns!
GUTSCHEINE
Verschenken Sie das Hansen und erwerben Sie einen Gutschein für einen kulinarischen Genuss. Kontaktieren Sie uns über das Formular (hier) oder bestellen Sie direkt bei Restaurantgutschein.at (Sie werden weitergeleitet). Selbstverständlich können Sie auch direkt im Lokal einen Gutschein erwerben.
KONTAKT
Wipplingerstrasse 34
1010 Wien
T +43 1 532 05 42
restaurant@hansen.co.at
TAKE AWAY
Montag bis Donnerstag
11.30 Uhr bis 14.00 Uhr
Vorbestellungen: 01/532 05 42
restaurant@hansen.co.at
RENT A COOK
Leo Doppler kommt zu Ihnen! ... und rührt in privater Atmosphäre sein bestes Risotto, sowie weitere Köstlichkeiten. Entspannen Sie sich mit Ihren Gästen oder helfen Sie beim Anbraten. In jedem Fall ein Garant für eine gelungene Einladung!

RISOTTO
Leo Doppler widmet sich hier seiner Risotto Leidenschaft und verrät nicht nur das Geheimnis der perfekten Zubereitung, sondern präsentiert sowohl klassische als auch modern-kreative und exotisch-gewagte Varianten. Von köstlichen Frühstücks- und Dessertrezepten bis zu nationalen Spezialitäten.

FREUNDE, ZU TISCH!
Unkomplizierte Einladungen, gut vorzubereitende Köstlichkeiten, passende Getränke und stilvolle Dekorationen – Freunde einladen, für sie kochen und gemeinsam schöne Stunden verbringen kann so einfach sein. Die Familie Doppler bietet Einblicke in ihr Restaurant, begleitet mit leicht umzusetzenden Rezeptideen.

Zur Ausstellung von Katharina Frey:
Die Bilder die zur Zeit im Restaurant Hansen hängen, sind aus einer floralen Phase und entsprechen meiner impulsiven Art zu gestalten. Bei den Formen geht es mir nicht um technische Perfektion, sondern um den spontanen Ausdruck auf dem Material. Dadurch bleibt das Unvollkommene erkennbar.
Ich verwende Papierschablonen, Stempel und Pinsel. Die intensiven Farb-Pigmente mische ich in einer Emulsion zu den Farben, die ich spüre. Die Trägerbasis ist ähnlich dem Acryl . Der Entstehungsprozess ist ein malerischer. Ich bevorzuge in meinen Werken kräftige reine Farben.
Farben zu mischen, Formen zu kombinieren, sodass sie harmonisch auf mich wirken, tut mir gut, auch wenn der Prozess bis dahin auch jedes Mal anstrengende und fordernde Momente hat.
Begonnen habe ich - nach einer 2-jährigen Kunstschule in Florenz sowie ein paar Jahre an der Akademie der Bildenden Künste in Wien - ursprünglich mit Stoffhanddruck. Ich hatte in Wien von 1984-1995 ein Stoffhanddruck Atelier, in dem ich auch mehrere junge Assistentinnen ausgebildet habe. Wir bedruckten die ersten Dirndl in meinem typischen FreyStempel Stil.Die Lust und die Technik Bilder zu drucken entstammt aus diesem Handwerk. Die Werkzeuge bestehen dabei aus vielen Farbtöpfen, Stempeln und Modeln. Diese waren entweder alte Mustermodeln oder auch selbst hergestellte aus Holz, Kartoffeln, sogar Äpfeln. Auch Papierschablonen wurden verwendet und waren und sind mittels Siebdruck vor allem für freie Phantasieformen gut geeignet.
In 15 Jahren in Mallorca lebend habe ich neben dem künstlerischen Schaffen auch einige Jahre körpertherapeutische Fähigkeiten erlernt und praktiziere ich neben der Kunst, Shiatsu, Akupressur, Craneosacrale sowie Faszien Behandlungen und jetzt dazu noch die „Mindflow“-Methodik.
Mallorca war eine wichtige Inspiration für Kunst, Körper und einiges mehr und hat mein Auge auf die Natur, ihre Farben, Formen und Zusammenhänge geschärft.